Ein historisches Backsteingebäude im Industriestil, weitläufige, lichtdurchflutete Hallen mit hohen Decken und moderner Ausstattung: Das Presswerk in Arbon präsentiert sich als einzigartige Location, geprägt von industriellem Flair und urbaner Romantik. Das zwischen 1905 und 1910 erbaute Gebäude diente zuerst der Stickereifabrik Heine bis in die 1940erJahre als Energiezentrale. Danach wurde es von Adolph Saurer gekauft und wurde als Presserei sowie für den Rahmenbau genutzt. Nach einer aufwändigen Renovierung erstrahlt das Industriegebäude seit Ende 2018 in neuem Glanz und richtet sich multifunktional aus. Hier wird getanzt, gefeiert, gegessen und musiziert. Das Presswerk ist heute ein kreativer Treffpunkt mit einem vielfältigen Raumangebot – sowohl für kulturelle Ereignisse als auch für private Anlässe. Original Saurer-Dekoelemente, raumhohe Vorhänge oder industrielle Details in den Toiletten machen das neue Presswerk zu etwas ganz Besonderem mit einer Ausstrahlung weit über die Stadtgrenzen von Arbon hinaus.
Reservation
DESIGN AND LOCAL BRAND MARKET
SONNTAG, 3. DEZEMBER
In der Presswerk-Eventhalle findet bereits zum dritten Mal der Design & local Brand Market statt. Von 12-17 Uhr präsentieren sich über 20 ausgesuchte, kreative, regionale und nachhaltige Labels mit einzigartigen Produkten wie Schmuck, Handwerk, Kleidung, (Wohn-)Accessoires oder Feines zum geniessen.
Eintritt frei
> WEITERE INFOS <
TOURISMUS PREIS 2023
JETZT VOTEN
Das Presswerk Arbon ist für den Thurgauer Tourismuspreis 2023 nominiert!
Wir danken euch schon jetzt für eure Stimme 🙂
> ZUM VOTING <
WOHNZIMMER KONZERT
MITTWOCH, 6. DEZEMBER
Kaufmann, der bodenständige Ostschweizer Mundart-Musiker und Alltags-Poet, kündigt die
Veröffentlichung seines neuen Albums «En liaba Gruass»an und legt mit der ersten Singleauskopplung «Egal Wohi» (VÖ: 21.4.) seine neue Stossrichtung fest: Alternative-Rock im Stile der 90er Jahre auf Schweizerdeutsch!
> TICKETS <